1.Männer : Spielbericht
30. Spieltag - 14.06.2025 15:00 Uhr
FC Einheit Bad Berka | BSC Chemie Kahla | |||
![]() |
6 | : | 0 | ![]() |
(2 | : | 0) |
Aufstellung
P. Menger (49' L. Schönfeld) |
|||
L. Laue | |||
M. MöllerC | B. Kosmowski (83' P. Guttzeit) |
||
F. Schaft | D. Jäpel | ||
Y. Hofmann (85' G. Weiß) |
M. Menger (72' E. Kreißel) |
||
M. Schuchardt | S. Eismann | ||
J. Scheeder |
Spielstatistik
Tore
2x Bartosz Kosmowski, Fabian Schaft, Denis Jäpel, Lucas Laue, Paul MengerAssists
Yannek Hofmann, Fabian Schaft, Denis Jäpel, Paul Menger, Luca SchönfeldZuschauer
100Torfolge
1:0 (7') | Fabian Schaft (Denis Jäpel) |
2:0 (15') | Paul Menger (Yannek Hofmann) |
3:0 (49') | Lucas Laue (Paul Menger) |
4:0 (59') | Denis Jäpel (Luca Schönfeld) |
5:0 (69') | Bartosz Kosmowski |
6:0 (81') | Bartosz Kosmowski (Fabian Schaft) |
Klarer Erfolg als Abschiedsgeschenk für Trainer Jan Hanke
Mit dem überzeugenden 6:0-Erfolg gegen den Tabellendritten BSG Chemie Kahla hat die erste Männermannschaft des FC Einheit Bad Berka ihrem Trainer Jan Hanke das beste Abschiedsgeschenk gemacht. "Ihr seid ein tolles Team und könnt jede Mannschaft der Liga schlagen", lobte Hanke nach der Partie seine Mannschaft. Für die neue Saison wünschte er seiner Elf alles Gute. "Nach sechs Jahren, gekrönt mit dem Aufstieg in die Landesklasse, ist ein Trainerwechsel aber gut", sagte Hanke, der jetzt mehr Zeit insbesondere mit seinem fußballbegeisterten Sohn verbringen will.
Den Kurstädter gelingt ein Auftakt nach Maß. Zunächst hat Paul Menger nach sechs MInuten eine Großchance zur Führung. Er vertändelt sich, der Ball kommt zu Denis Jäpel. Dieser legt zurück auf Fabian Schaft, der das Leder aus gut sieben Metern einnetzt (7.).
Dann ist es Yannek Hofmann, der bei der Hitzeschlacht zum Spieler des Spiels avanciert. Er setzt sich an der linken Seite durch, schlägt den Ball von der Grundlinie scharf vors Tor und Paul Menger muss nur den Fuß reinhalten. Nach 15. Minuten steht es 2:0.
In der Folge verpasst der FC Einheit weiter nachzulegen. Erneut ist es Yannek Hofmann, der die nächste Großchance vorbereitet. Er schickt Lucas Laue in den Strafraum. Dieser taucht frei vor dem BSG-Schlussmann auf. Mit einer Glanztat kann dieser den Schuss von Lucas Laue zur Ecke klären (22.).
Glück haben die Gäste, dass nach einer erneut scharfen Hereingabe von Yannek Hofmann der BSG-Verteidiger Cedric Kauert den Ball knapp über die Querlatte abfälscht (33.).
Kurz nach dem Wiederanpfiff lassen die Kurstädter keinen Zweifel daran, wer als Sieger vom Platz will. Zunächst schickt Denis Jäpel Paul Menger auf die Reise. Dieser bringt den Ball von der rechten Seite vors Tor. Dort lauert Lucas Laue und kann den Ball aus kurzer Distanz einnetzen (49.).
Es ist nicht so, dass Kahla an diesem Tag keine Großchancen hat. So zaubern sie in der 52. Minute vor dem Bad Berkaer Tor. Aber keiner hat wirklich den Mumm einen Abschluss aufs Tor zu bringen.
Effektiver machen es zunächst die Kurstädter. Der eingewechselte Luca Schönfeld spielt Denis Jäpel im Strafraum an. Dieser bringt den Ball unter Kontrolle und markiert das 4:0 (59.).
Dann wäre aber fast Bartosz Kosmowski im Boden versunken. Nach einer Hereingabe von Maximilian Möller steht er frei vor dem Tor. Aus zwei Metern will er es zu genau machen und trifft den Pfosten (66.). "Diesen mache ich mit Badelatschen", feixte Vereinsvize Oliver Naperkowski an der Seitenlinie.
Pech hat Bartosz Kosmowski nur eine Minute später. Nach Zuspiel von Denis Jäpel trifft "Bartek" mit einem Schlenzer aus 16 Metern erneut nur den Posten - diesmal den rechten.
Weitere zwei Minuten später belohnt sich Bartosz Kosmowski dann aber doch. Nach einem Schuss von der rechten Strafraumseite findet der Ball seinen Weg ins lange Eck - auch weil Kapitän Maximilian Möller seinen Fuß nicht mehr reinhält und seinem Mannschaftskollegen den Torerfolg gönnt (69.).
Zehn Minuten später - erneut nach einer Hereingabe von Yannek Hofmann - hat "Bartek" die nächste Großchance. Diesmal kann der BSG-Schlussmann seinen Schuss aus fünf Metern parieren. Am Ende darf Bartosz Kosmowski aber doch noch einmal jubeln. Nach einem Zuspiel von Fabian Schaft überwindet "Bartek" den Gäste-Keeper mit einem Herber zum 6:0-Endstand (81.).
Dass die Kurstädter zum zweiten Mal in dieser Spielzeit zu Null spielen, liegt am Chancenwucher der Gäste. So haut Nick Tänzer den Ball frei vor Torhüter Justin Scheeder auftauchend aus sieben Metern über die Querlatte (86.).
Quelle: nb
10.06.2025, Norbert Block
Saisonfinale am Brunnenfest-Wochenende
Die erste Männermannschaft des FC Einheit Bad Berka trifft am Brunnenfest-Wochenende auf den BSG Chemie Kahla. Die Kurstädter wollen bei der Partie gegen den Tabellendritten der Landesklasse, Staffel 1, den achten Tabellenplatz verteidigen. Für Trainer Jan Hanke ist es gleichzeitig die letzte Begegnung an der Bad Berkaer Seitenlinie. Er hatte die Kurstädter bis in die Landesklasse geführt und die Mannschaft in der Liga etabliert. Jetzt sucht er eine neue Herausforderung.
Die Gäste, die gerne in die Thüringenliga aufgestiegen werden, haben nach drei Niederlagen in Folge längst keine Chance mehr auf einen der ersten beiden Tabellenplätze. Die Entscheidung um die Meisterschaft fällt in der Begegnung zwischen den beiden Top-Teams TSV Gera-Westvororte gegen SV Schmölln.
Schiedsrichter der Begegnung im Ilmtal-Stadion (Sonnabend, 15 Uhr) ist Marvin Lautensack. Ihm assistieren Jean Pierre Bergmann und Uwe Coccejus.