Willkommen auf der Homepage des
FC Einheit Bad Berka

Thüringen-Pokal: Schon wieder gegen den FSV Grün-Weiß Stadtroda

Norbert Block, 05.07.2025

Thüringen-Pokal: Schon wieder gegen den FSV Grün-Weiß Stadtroda

Der FC Einheit Bad Berka trifft in der ersten Hauptrunde des Thüringen-Pokals wie vor zwei Jahren wieder auf den FSV Grün-Weiß Stadtroda. Diesmal hab en die Kurstädter Heimrecht. Die Begegnung wird voraussichtlich am Sonnabend, 16. August, Anstoß 15 Uhr, im Ilmtal-Stadion ausgetragen. Beide Teams hatten in der Qualifikationsrunde ein Freilos erhalten. 

In der Saison 2023/24 musste das erste Pokal-Aufeinandertreffen nach 90 Minuten beim Stande von 1:1 in Stadtroda aufgrund eines heftigen Gewitters abgesprochen werden. Das Wiederholungsspiel verloren die Kurstädter zwei Wochen später mit 3:5.

Die Auslosung des Thüringer Fußballverbandes am 5. Juli ergab folgende Partien:

Qualifikationsrunde

  • Suhler SV – FSV Wacker Gotha
  • FSV Kölleda – SV Wacker Bad Salzungen
  • SV Einheit Worbis – SC Großengottern
  • Herpfer SV – SV 1921 Walldorf
  • BSV Eintracht Sondershausen – Grün-Weiß Siemerode
  • SV Schmölln – Empor Walschleben
  • TSV Kerspleben – SV Ehrenhain
  • Germania Ilmenau – TSV Motor Gispersleben
  • FSV 06 Hildburghausen – Eurotrink Kickers
  • FSV Orlatal - VfR Bad Lobenstein

Erste Hauptrunde

  • FC Union Mühlhausen – Blau-Weiß Bad Frankenhausen
  • TSV Bad Tennstedt – Grün-Weiß Gospenroda
  • VfB Artern – FC An der Fahner Höhe
  • Sieger Worbis/Großengottern – SpVgg Geratal
  • Sieger Sondershausen/Siemerode – FC Barchfeld
  • FC Schweina-Gumpelstedt – FSV Wacker Nordhausen
  • Sieger Suhl/Gotha – SV 09 Arnstadt
  • VfL Meiningen – 1. SC Heiligenstadt
  • SV 1911 Dingelstädt – SV Borsch
  • SV Siebleben – Sieger Kölleda/Bad Salzungen
  • SV Eintracht Ifta – FSV Sömmerda
  • DJK Arenshausen – FC Rot-Weiß Erfurt
  • Sieger Herpf/Walldorf – 1. FC Eichsfeld
  • FSV Ohratal – FSV Preußen Bad Langensalza
  • SV EK Veilsdorf – FC Steinbach-Hallenberg
  • Germania Wüstheuterode – Blau-Weiß Büßleben
  • FC Greiz – TSV Gera-Westvororte
  • FC Einheit Bad Berka – FSV Grün-Weiß Stadtroda
  • Blau-Weiß Niederpöllnitz – SV Jena-Zwätzen
  • FC Thüringen Weida – FC Carl Zeiss Jena
  • SV Großrudestedt – 1. FC Sonneberg
  • SV SCHOTT Jena – Blau-Weiß Neustadt Orla
  • SV Steinach – SV Eintracht Eisenberg
  • Sieger Schmölln/Walschleben – FC Borntal Erfurt
  • Grün-Weiß Erlau – Sieger Kerspleben/Ehrenhain
  • VfB Apolda – Sieger Hildburghausen/Eurotrink
  • FC Saalfeld – BSG Wismut Gera
  • BSG Chemie Kahla – FSV Schleiz
  • FC Erfurt Nord – FC Einheit Rudolstadt
  • FC Thüringen Jena – Sieger Ilmenau/Gispersleben
  • Sieger FSV Orlatal/Bad Lobenstein – SC 1903 Weimar

Die Qualifikationsrunde wird am Wochenende vom 1. bis 3. August ausgetragen und die erste Hauptrunde am Wochenende 15. bis 17. August.

Der Thüringen-Pokal-Sieger der Vorsaison, der ZFC Meuselwitz, hat ein Freilos und startet erst in der zweiten Hauptrunde.


Quelle:nb